Minden für Alle
Diese Momente kennen alle Eltern: Schnell noch alle sieben Sachen zusammengesucht, dann fahren die vierjährige Jasmin und ihre große Schwester Fenja mit ihrer Mama in die Stadt. In fünf Minuten muss Familie Brackmann an der Bushaltestelle sein.
Vor zwei Jahren war das mit Kinderwagen – siehe Foto - noch eine echte logistische Herausforderung. Jetzt sind beide Kinder schon größer, was einiges erleichtert. Die Eltern der beiden kleinen Racker haben vor einiger Zeit ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Janka und Frank Brackmann fühlen sich wohl in "ihrer" Stadt.
Erklärtes Lieblings-Ausflugsziel der Familie ist das Wasserstraßenkreuz.
Hier gibt es viel zu sehen. Schiffe, die in die Schleuse fahren, um den Höhenunterschied
zwischen Weser und Mittellandkanal zu überwinden, schöne Wege zum Spazierengehen.
„Das war vor allem praktisch, als wir noch einen Kinderwagen dabei hatten“,
sagt Janka Brackmann.
Wenn Freunde von außerhalb zu Besuch kommen, sind Fahrten mit dem Schiff, das
Kaiser-Wilhelm-Denkmal und ein Rundgang durch Mindens historische Innenstadt
ein absolutes Muss.
Da die Kinder noch klein sind, sieht man Familie Brackmann oft
beim Spazierengehen oder auf dem Spielplatz. Ein weiteres Hobby ist das
gemeinsame Schwimmen. Fenja hat gerade ihr Seepferdchen gemacht.
Alles in allem sehen Brackmanns die Angebotsvielfalt für Eltern
mit Kindern in Minden durchaus positiv. In diesem Jahr steht ein ganz besonderer
Wechsel an. Fenja kommt im August in die Grundschule. Darauf freut sie sich schon.
„Auch wenn wir die Angaben im Stadtführer aktuell nicht brauchen,
den Kinderwagen haben wir ja schon weitervererbt, finde ich es sehr wichtig,
dass es diese Möglichkeit gibt, nachzusehen, wo man wie reinkommt“, sagt Frank Brackmann.
10605